#1
Lenkung abhängig von Geschwindigkeit
Archive: 6 posts
Der Titel erkl?rt mein Problem ja fast von selbst; Ich m?cht gern nen Wagen (4 R?der, 2 Achsen) als Top-Down Modell bauen. Wie bei nem Auto so ?blich, soll es aber nur drehen k?nnen, wenn es auch f?hrt. Des ganze soll m?glichst realistisch aussehen, daher solls bei langsamer Fahrt weniger stark einlenken, als bei voller Geschwindigkeit. Nun hab ichs mit Und-Gattern und Timern probiert, aber wei? selbs nich, ob die richtig geschaltet waren; die Signal?bertragung in der LBP-Logik is mir immernoch nen kleines R?tsel. W?sste also rein zuf?llig einer von euch ausm Stehgreif ne Schaltung, die funktionieren sollte? ![]() Dank?? ![]() | 2013-02-21 15:05:00 Author: Shaggy Vinci ![]() Posts: 969 |
Das mit den Timern und dem UND Gatter klingt mal absolut nicht verkehrt. Da ein UND-Gatter nur das Schw?chste Analogsignal ausgiebt m?sste das im Zusammenspiel mit einen erweiterten Rotator funktionieren. Dieser sollte mit der Eingangsfunktion Geschwindigkeit Versehen sein. (mit dem St?rkewert k?nnte man auch mal herum experimentieren. Aufpassen, wenn ich mich gerade recht entsinne hat der erweiterte Rotator einen eigenen Eingang f?r den St?rkewert, der m?sste unten dran sein. | 2013-02-21 15:41:00 Author: choeb ![]() Posts: 202 |
Probier ich nacher direkt mal aus ![]() | 2013-02-21 16:05:00 Author: Shaggy Vinci ![]() Posts: 969 |
Ich werd das sp?ter interessenhalber auch mal ausprobieren. Um das ganze verhalten der Signale mal besser zu verstehen ist der Wikibereich dazu auch sehr informativ. ![]() Besonders der untere Punkt "Analog Signals" http://wiki.lbpcentral.com/Signal | 2013-02-21 16:27:00 Author: choeb ![]() Posts: 202 |
So viel sei gesagt: funktioniert^^ Allgemein sehr schönes Fahrgef?hl, wie ich find ![]() | 2013-02-21 19:03:00 Author: Shaggy Vinci ![]() Posts: 969 |
Juhu freut mich. Bitteschön ![]() | 2013-02-21 19:27:00 Author: choeb ![]() Posts: 202 |
LBPCentral Archive Statistics
Posts: 1077139
Threads: 69970
Members: 9661
Archive-Date: 2019-01-19
Datenschutz
Aus dem Archiv wurden alle persönlichen Daten wie Name, Anschrift, Email etc. - aber auch sämtliche Inhalte wie z.B. persönliche Nachrichten - entfernt.
Die Nutzung dieser Webseite erfolgt ohne Speicherung personenbezogener Daten. Es werden keinerlei Cookies, Logs, 3rd-Party-Plugins etc. verwendet.
Die Nutzung dieser Webseite erfolgt ohne Speicherung personenbezogener Daten. Es werden keinerlei Cookies, Logs, 3rd-Party-Plugins etc. verwendet.